- Durchbruchsarbeit
- Dụrch|bruchs|ar|beit 〈f. 20〉 durchbrochene Arbeit; →a. durchbrechen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… … Deutsch Wikipedia
Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… … Deutsch Wikipedia
à jour — [a ʒu:ɐ̯] <zu fr. jour »Tag«, dies zu lat. diurnus »bei Tage, täglich«, Bed. 2 zu fr. ajour »Durchbruchsarbeit«, eigtl. »Öffnung (für das Tageslicht)«>: 1. a) bis zum [heutigen] Tag; jour sein: auf dem Laufenden sein; b) ohne Buchungsr … Das große Fremdwörterbuch
Ajourstil — Ajour|stil [a ju:ɐ̯...] der; [e]s <zu fr. ajour »Durchbruchsarbeit«; vgl. ↑à jour> Ornamenttechnik in Stein, Stuck, Bronze usw. in der Baukunst des Islams sowohl im Sakral als auch im Profanbau … Das große Fremdwörterbuch